Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

Finale zum Hessencup in Stadtallendorf als Non Stopp Trial ein voller Erfolg


08.10.2009

Stadtallendorf – Die Sektionen am 4. 10. in Stadtallendorf waren sehr selektiv in den steilen Waldhängen und in einem Bachbett angelegt. Das Trial wurde als Non – Stopp Trial organisiert was sogar den Fachwart Joachim Will, 10 Jahre nach Karriereende, zum Teilnehmen bei den Spezialisten animierte und mit Platz 5 belohnt wurde. Beim Non Stopp Trial werden nicht nur Strafpunkte für Fehler vergeben sondern jeder noch so kurze Stillstand mit einem Strafpunkt geahndet. In der schwierigsten und stark besetzten Spezialistenklasse gewann Rico Baak vom MSC Salzbödetal vor Henri Tredup und Moritz Mettenheimer (beide TGV Schotten). Bei den Experten gewann Manfred Sustrate vom MSC Fürstenhagen vor Eric Kirchner (MC Gräfenroda) und Jonas Schulze (Fürstenhagen). Die Forteschrittenen gewann Michale Königer vom MSC Melsungen vor Thorsten Reim (TSV Heiligenrode) und Daniel Hülzer (MSC Dreckenach). Bei den jüngeren Fortgeschrittenen gewann der Melsunger Meiko Keim vor Johannes Stauch (TGV) und Robin Fenn aus Melsunger der erstmals das Podium erreichte. Die Hobbyklasse ü15 gewann Johannes Hülzer (MSC Dreckenach) vor dem Melsunger Jugendleiter Ralf Salzmann und Domenic Achenbach vom MSC Salzbödetal. In der Hobbyklasse u15 gewann erstmals Mike Erlenbach vom AMC Idstein vor Marie Sopie Stauch (TGV) und Philipp Welker (MSC Salzbödetal). Bei den Anfängern siegte Matthias Nehler vom MSC Melsungen mit nur einem Strafpunkt vor Klaus Kirchner (MC Gräfenroda) und Marko Otte vom TSV Heiligenrode. Bei den u15 Anfängern siegte Niko Garde vor Tim Vollmer (beide Melsungen) und Moritz Bohländer (Salzbödetal). In der Smileyklasse siegte Elias Hoppe (MSC Melsungen) vor Tobias Reichelt (MSC Großhabersdorf) und Marc Matthes aus Melsungen. Nach der Siegerehrung wurde an alle Trialer die an mindestens 3 Läufen teilgenommen haben die Finisher – Shirts des ADAC Hessen – Thüringen überreicht. Damit fand der Trial Hessencup 2009 einen tollen Abschluss und hat gezeigt das Trial in Hessen immer beliebter wird. Die Teilnehmerzahlen haben sich bei 100 eingepegelt und es werden ständig mehr Vereine die das Angebot nutzen