Zwei Titel gehen nach Hessen
06.06.2010 Süddeutsche Meisterschaft 1er Straße in Biberach/Ummendorf
U15m
Schon in der zweiten von fünf zu fahrenden Runden zerfiel das 150 Sportler zählende Feld in mehrere Gruppen. Carsten Seifert (RC Fulda) war als einziger Hesse in einer zwölfköpfigen Spitzengruppe vertreten, aus der später der Süddeutsche Meister kommen sollte. Im weiteren, extrem schnellen Rennverlauf, konnte sich kein Sportler aus dieser Gruppe absetzen, so dass der Zielsprint den Sieger hervorbringen musste. Carsten Seifert glänzte dort als Sechster mit der besten Platzierung dieser Klasse in den letzten Jahren. Mit etwas mehr Geduld auf der Zielgeraden wäre vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen, dass lässt für die Deutsche Meisterschaft am 19. Juni hoffen.
U17m
Bei mittlerweile hochsommerlichen Temperaturen gingen 160 Sportler auf die 75km Distanz über neun schwere Runden. Nach verhaltenem Wettkampfbeginn in den ersten fünf Durchläufen und einem missglückten Ausreißversuch von Domenic Weinstein (LV Baden) über zwei Runden verschärfte Tobias Bremser (RSC Wiesbaden) nun das Tempo und dies zeigte sofort Wirkung. Wie bei der U15 zerfiel das Feld in mehrere Gruppen, nur Alexander Wildner (RC Fulda) konnte sich als zweiter Hesse in der ersten knapp 30 Sportler umfassenden Gruppe festsetzen. Dahinter folgten mit Luca Keuchel (ZG Kassel), Jonas Latsch (RC Fulda), Kay Gallus, Luca Herbert (beide RSG Frankfurt) und Sebastian Dillen (RSV Seeheim) fünf weitere Hessen in einer dritten, größeren Gruppe. Mit einer Gewaltleistung versuchte Keuchel in der vorletzten Runde den Anschluss an die Kopfgruppe herzustellen, was ihm auch bis an den Fuß des Schlussanstieges gelang, dann verließen ihn allerdings die Kräfte und er musste der harten Nachführarbeit Tribut zollen, so dass es am Ende nur zu Platz 30 reichte. Tobias Bremser hatte jedoch in der Zwischenzeit zum finalen Angriff geblasen, ging mit einem komfortablen Abstand von fast zwei Minuten in die letzte Runde und fuhr somit einem ungefährdetem, souveränen Sieg entgegen. Aus der Verfolgergruppe qualifizierte sich im Zielsprint nur noch Alexander Wildner (RC Fulda) direkt für die Deutschen Meisterschaften.
U19m
Die Distanz von 14 Runden = 139km ließ eine verhaltene Fahrweise zu Beginn des Wettkampfes schon fast erwarten. So kam es dann auch, dass etwa bis zur Rennhälfte kein ernstzunehmender Angriff vermerkt werden konnte. Ab Runde acht drückten dann aber Christian Mager und Jan Dieteren (beide SSG Bensheim) dem Wettkampf ihren Stempel auf. Nach abwechselnden Attacken gingen beide zusammen mit einem Vorsprung von fast zwei Minuten auf die letzten 60km. Fast schon etwas zu früh, wie die Trainer im Begleitfahrzeug mutmaßten, aber Distanz und Hitze auf dem schweren Rundkurs hatten bei den Konkurrenten Spuren hinterlassen, niemand machte auch nur ansatzweise Anstalten Nachzufahren und so wurde der mutige Vorstoß der beiden jungen Hessen dann auch mit einem überragenden Doppelsieg belohnt. Der Vorsprung auf die Verfolgergruppe wuchs auf uneinholbare Minuten an, dass verbliebene kleine Hauptfeld wurde fast überrundet. Der Zielsprint, bei dem Christian Mager um Reifenbreite vor dem zweimaligen Süddeutschen Meister Jan Dieteren siegte also nur noch Formsache.
Die anwesenden Landestrainer Frank Petry (U15), Markus Brüx, (U17), Jürgen Gräber (U17) und Philipp Seubert (U19) konnten somit ein insgesamt positives Fazit der Meisterschaften ziehen, war man doch mit der schweren Bürde von zwei Titeln aus 2009 angereist. In der U17m stellt der Verband nun übrigens seit 2008 in ununterbrochener Reihenfolge den Süddeutschen Meister und das diesjährige Ergebnis lässt sich in 2011 wohl kaum noch steigern, da waren sich alle Verantwortlichen einig.
Bilder siehe download Podest U17 und U19