Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

4. Sichtungslehrgang des U15 und U17 Straßenkaders in Bad Salzhausen


16.03.2009

Am 14.-15.03.2009 fand der vierte und damit letzte Sichtungslehrgang für den U15 und U17 Straßenkader in Bad Salzhausen statt. Erstmals spielte das Wetter in diesem Winter einmal zu 100% mit und es konnten alle Trainingseinheiten bei angenehm trockenen Witterungsbedingungen auf der Straße absolviert werden. Nach zwei Ausfahrten am Samstag mit wettkampfspezifischen Elementen konnten sich die Landestrainer Markus Brüx (U17) und Frank Petry (U15) schon einen sehr guten Überblick über den aktuellen Leistungsstand Ihrer jungen Kadersportler verschaffen. In einer langen Einheit am Sonntag musste dann noch einmal jeder unter Beweis stellen, ob er im Winter die nötigen Grundlagen gelegt hatte. Schwerpunkt im Theorieteil am Samstagabend waren Saisonterminplanung und Wettkampfvorbereitung.
Alles in allem äußerten sich beide Trainer in der Abschlussbesprechung positiv zum derzeitigen Leistungsvermögen Ihrer Kader, verwiesen allerdings nochmals deutlich darauf, dass der eine oder andere Sportler vor allem noch Nachholbedarf im Bereich der Grundlagenausdauer hat.
Das in dieser Vorbereitungsperiode erstmalig umgesetzte Konzept; Zusammenlegung der HRV Sichtungslehrgänge für die U15 und U17 von November bis März, wird von beiden Trainern auch für die Zukunft, gegenüber einer getrennten Sichtung, favorisiert.

Teilnehmer U17m:
Dieteren, Jan – SSG Bensheim
Franke, Philipp – RV Sossenheim
Gallus, Kay – RSG Frankfurt
Hanel, Niklas – RSG Frankfurt
Irmler, Marc – RV Hochheim
Latsch, Jonas – RC Fulda
Wildner, Alexander – RC Fulda
Röllig, Sven – SF Romrod
Sauer, Frederik – RC Fulda
Scherf, Fabian – RSC Wiesbaden

Teilnehmer/innen U15m/U17w:
Intra, Felix – RSG Frankfurt
Kaufmann, Johannes – RSG Frankfurt
Küllmer, Philipp – SSG Bensheim
Gräbe, Dominik – RSG Buchenau
Henning, Christopher – RSC Wiesbaden
Schaub, Lisa – RSC Wiesbaden
Rehmsmeier, Hagen – RSC Wiesbaden