Unter Ausschreibungen sind für nachfolgende Aus-/Weiterbildungen die Informationen als download unter Ausschreibungen abrufbar.
03.02. + 7.02.2025 FB2025-01 (Online-Pflichtmodul) „Kindeswohl, Antidoping, Integration“ 8LE [V: Hirsch]
21.02. – 01.03.2025 FB2025-03 (Online+Präsenz) „Trainingsmethodik- TM-Katalog, Trainings- u. Wettkampfplanung, Erstellung Trainingsplan“ 12-16LE [V: Hirsch]
14.03. + 15.03.2025 FB2025-02 (Online+Präsenz) „Inhalte, Aufbau und Ablauf von Intervalltraining im Nachwuchsbereich MTB-XCO U15/17“ 5LE [V: Burkhardt]
26.04.2025 FB2025-04 (Präsenz) „Ergonomische Einstellungen am MTB, Rennrad und Gravelbike- Grundlagen des Bikesizing vs. Bikefitting“ 8LE [V: Hirsch]
17.05. + 18.05.2025 AB2025-05 (Präsenz) Ausbildung Modul 1 „Assistenz-Basis Coach/ Radsport Hessen“ 20LE [V: Burkhardt, Hirsch]
Die Kurse können zur Lizenzverlängerung genutzt werden. Beginnen kann man gleich nach der Letzten Verlängerung, also deutlich bevor die Lizenz abgelaufen ist.
Bitte an das Pflichtmodul KW/AD/I bei jeder Lizenzverlängerung denken (neu laut Ausbildungsordnung), eine aktuelle FB2025-01 fängt am 3.02.25 ab 19-22 Uhr online an (+ 7.02. gleiche Zeit zweiter Teil) und wird erst wieder Mitte oder Ende nächsten Jahres aufgelegt. Es sind noch Plätze frei.
Breitensport-TrainerInnen sind ebenfalls zugelassen, beim Pflichtmodul KW/AD/I“ auch Hallenradsport.
Der BDR Trainerclub ist umbenannt worden. Die Angebote der Landesverbände sind jetzt Neu zu erreichen unter:
https://germancycling-trainer.club/bdr-verbaende/
Planungen
- ab 1.07.25 ist eine HRV-Trainer-C Ausbildung/Leistungssport berufsbegleitend geplant, Ausschreibung ab ca. März.
- Eine HRV Ausbildung zum Trainer-B/Leistungssport (60LE) wird gerade auf Machbarkeit in diesem Jahr von mir geprüft.
Für Fragen steht Detlef Hirsch gerne zur Verfügung.