Vom 28. Juli bis 1. August fand das das erste MTB-Feriencamp des Hessischen Radfahrerverbandes statt. Bei durchweg heißem und sonnigem Wetter fanden sich 16 Teilnehmer und drei Teilnehmerinnen auf dem Hoherodskopf ein, um fünf Tage gemeinsam auf dem MTB Spaß zu haben und sich zu verbessern. Neben 15 hessischen Teilnehmer/innen konnten die Trainer auch drei Teilnehmer aus Baden-Württemberg und eine Teilnehmerin aus der Schweiz begrüßen. Am Montagvormittag wurden die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren von den Landesverbandstrainern Detlef Wagner und Marc Schäfer sowie von Lukas Schmitz in zwei Gruppen eingeteilt und die fahrtechnische Leistungsfähigkeit ermittelt. Nach dem Mittagessen an der Jugendherberge und einer Einteilung in drei Gruppen entsprechend der Stärken und Schwächen wurde nachmittags weiter an Fahrtechnik und Radbeherrschung gearbeitet. Von Dienstag bis Donnerstag fuhr Lukas mit jeweils einer Gruppe in den Bikepark nach Winterberg, was sicherlich zu den Highlights der fünf Tage zählte. Während er dort noch intensiver an der Fahrtechnik arbeitete, feilten Detlef und Marc mit ihren Gruppen ebenfalls an der Fahrtechnik und zusätzlich noch an der Kondition. Neben der Slalomstrecke wurde auch auf dem Trialgelände an der Taufsteinhütte fleißig geübt. Zusätzlich wurden einige kleinere Touren unternommen, eine Orientierungsfahrt absolviert, die Grenzen auf der Sommerrodelbahn ausgelotet und der Klettergarten besucht. Abschließend lässt sich feststellen, dass bei einigen Teilnehmern das Interesse am MTB-Sport geweckt und die Fahrtechnik deutlich verbessert wurde, Ängstlichkeit dem Mut und Vertrauen in das eigene Können gewichen ist und alle einen riesigen Spaß hatten.