FRANKFURT Als am 1. Mai um 12.20 der Startschuss am Frankfurter Riedberg viel waren wir Rennfahrer alle froh, dass wir in diesem Jahr überhaupt ein solches Rennen fahren können. Im vergangen Jahr mussten wir schließlich um den Fortbestand des Frankfurter Traditions Radklassikers bangen, aber glücklicherweise konnten die Organisatoren um Bernd Moos Achenbach Sponsoren finden um das Rennen weiter leben zu lassen. Dafür möchte ich mich im Namen des Teams Fachklinik Dr. Herzog – SV Sparkassenversicherung bedanken. Wir starteten also und fuhren zunächst einmal die Schlussrunde um dann Richtung Taunus aufzubrechen. Nach 12 km stand die erste Sprintwertung in Oberursel auf dem Programm. Das Tempo stieg und die ersten 5 Punkte des Tages sicherte sich Lorenz Fiege. Kurz darauf galt es dann die erste und längste Steigung zu absolvieren. Auf den 11 steigenden Kilometern bis zur Bergwertung begann das Rennen schwer zu werden. Am schnellsten erklomm Gabriel Forget (Belgien) den Feldberg und gewann die Bergwertung. Nach einer kurzen Abfahrt wurde der zweite Anstieg zur Bergwertung Kittelhütte dann schon etwas langsamer bestritten. Auf der Abfahrt gab es eine Schrecksekunde für die Mitglieder des Team Fachklinik Dr. Herzog, dem hessischen Junioren Bundesligateam. Der Topfavorit auf den Sieg am Riedberg, Johannes Wagner (RSC Wiesbaden) stürzte und konnte das Rennen nicht fortsetzen. Am vorigen Wochenende konnte er beim Bundesliga Auftakt in Cadolzburg noch mit einem 6. Platz und dem Sieg in Karbach seine aufsteigende Form beweisen. Nach einem kurzen Flachstück ging es dann hinauf zum Ruppertshainer. David Bartl, Gesamtbergpreissieger holte sich wie am vorigen Berg die volle Punktzahl und machte den Gesamtbergpreissieg so perfekt. Jetzt sollte nur noch der kurze aber steile Schulberg in Eppstein auf das stark geschmolzene Juniorenfeld warten. Nach den Bergen wurde das Rennen offensiver gestaltet, so konnte sich Sebastian Wichterich (Rheinland-Pfalz) in Szene setzen. Er war in mehreren Fluchtgruppen vertreten und hatte zuvor bei jeder Bergwertung gepunktet. In Sulzbach stand nach 76 km die zweite und letzte Sprintwertung des Tages an, welche als erstes von einer Fluchtgruppe um Emil Houmand (Dänemark) passiert wurde. Die ausländischen Rennfahrer prägten auf dem Flachstück nach Frankfurt das Rennen. Es bildete sich eine dreiköpfige Fluchtgruppe mit den Belgiern Sean de Bie und Gabriel Forget. Dritter im Bunde war der Däne Emil Houmand. Dahinter setzten sich Maximilian Juchmann (Harsewinkel) und Jannick Geisler (Harburg) vom Feld ab. Auf der Schlussrunde, die es 3 mal zu bewältigen galt gab es vereinzelte unerfolgreiche Vorstöße, aber die ersten 5 Plätze waren vergeben. Es siegte der Mitfavorit für die diesjährige Junioren Weltmeisterschaft Sean de Bie vor Houmand und Forget. Im Feld gab es dann 300m vor dem Ziel noch mal einen Sturz in den auch Christian Mager (SSG Bensheim) verwickelt war. Hessenmeister wurde der Sossenheimer Christoph Jenal als 18. komplettiert wurde das Treppchen von Jonas Seubert (RSC Reinheim) und Moritz Herbert (RSG Frankfurt). Für uns Junioren war es mal wieder ein seltenes Highlite vor einer solchen Kulisse und Zuschauermassen in Frankfurt und im Taunus Radrennen zu fahren. Jonas Seubert