Laufsiege für Nachtsheim, Mettenheimer und Hoppe beim Fahrradtrial Hessencup Finale
Am vergangenen Sonntag fand der letzte Lauf zum Fahrradtrial Hessencup in Bad Endbach – Schlierbach statt. Trotz niedriger Temperaturen und Dauerregen waren noch mal 77 Trialer am Start. In der Smileyklasse überzeugten bei den Jüngsten Justin Otte (TSV Heiligenrode) Tobias Nehler und Elias Hoppe (Beide MSC Melsungen) auf den Plätzen 1 bis 3. In der Anfängerklasse bis 15 gewann Benjamin Harnischfeger aus Jossgrund vor Nico Beßem vom AC Bensheim und David Baum aus Bottenhorn. Bei den erwachsenen Anfängern konnte die Melsungerin Alexandra Hoppe ihre erste Saison mit einem Laufsieg vor Thomas Stauch (TGV Schotten) und André Matthes (MSC) beenden. In der Hobbyklasse bis 15 Jahre siegte Jan-Philipp Ebertz (TV Haiger) vor den beiden Vogelsbergern Jannik Friedrich und Johannes Stauch. Bei den älteren Hobbyfahrern siegte Lennard Herdmann vom MC Hermannstein vor Martin Schmidl vom AC Bensheim und Germont Menke aus Stadtallendorf der schon 1974 das erste Fahrradtrial weltweit organisierte. In der Fortgeschrittenenklasse bis 15 holte sich der MSCler Lukas Hoppe Platz 1 vor Henri Tredup (TGV) und Patrick Lachetta vom MSC Dilltal. Bei den Älteren Fortgeschrittenen überzeugte Maximilian Harnischfeger aus Jossgrund vor Jörg Wagner (MSC) auf Platz 2 und Dirk Tredup, dem Trainer der TGC auf Platz 3. Bei den Experten überzeugte der 13-jährige Moritz Mettenheimer (TGV) mit einem souveränen Sieg vor den beiden Koblenzer Gästen Matthias Winkler und Gabriel Dämmer. In der Spezialistenklasse gewann Sascha Nachtsheim vom MSC und holte sich Laufsieg Nummer 4 in dieser Saison vor Marc Schröder (TSV) und Max Koch vom AMC Idstein. Die hessischen Trialer sind jetzt alle froh, das die lange Saison vom Start Mitte Januar mit dem ersten World Cup in Belgien bis zum Finale im November in Bad Endbach zu Ende ist.Die Sportler und Offiziellen konstatieren dem Hessencup nach der ersten Saison eine durchweg positive Bilanz. 160 Trialsportler aus Hessen nahmen an den 6 Läufen teil. 80 Starter pro Lauf können sich in den 6 Leistungsklassen ebenfalls sehen lassen. Da der Hessencup als Basisserie und Unterbau zur Norddeutschen – und Hessenmeisterschaft eine Vielzahl von Neueinsteigern aus ganz Hessen begeistert hat lässt auf die Zukunft hoffen.