Marc Schäfer neuer MTB-Landesfachwart
Marc Schäfer aus Frankfurt (email: schaefer-marc@web.de) übernimmt am 1. Juni 2009 die Position des MTB-Landesfachwartes beim Hessischen Radfahrerverband. Dies hat das HRV-Präsidium auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Schäfer übernimmt zunächst kommissarisch bis zur Neuwahl im Rahmen der nächsten Jahrhauptversammlung dieses Amt von seinem Vorgänger Georg Schmitz (Nidda), der im März 2009 zum BDR-Koordinator MTB gewählt wurde. Das HRV-Präsidium bedankte sich bei Schmitz für dessen erfolgreiche Arbeit in den letzten dreieinhalb Jahren und wünscht ihm in der neuen Position viel Erfolg.
MTB-Cheftrainer Ruser zum BDR
Hessens MTB-Cheftrainer Wolfgang Ruser (Magstadt) tritt am 1. Juni die hauptamtliche Position des Bundestrainers für den Bereich Ausdauer Junioren an. Sein Nachfolger auf der Position des MTB-Cheftrainers wird Detlef Wagner (Nidda), seit zwei Jahren bereits Landestrainer beim HRV. Das MTB-Landestrainer-Team mit Detlef Wagner, Marc Schäfer und Tanja Ruppert (Kassel) wird ergänzt durch den Gießener MTB-Bezirkstrainer Lukas Schmitz (Lukeschmitz@gmx.de), der zunächst für die Saison 2009 von Wolfgang Ruser die Betreuung der U 19 bei den Bundesligarennen übernimmt und im Herbst mit der Nachwuchsarbeit im Bereich Downhill und 4Cross beginnt.
Wenzel Böhm-Gräber auch international stark
Mit zum Teil herausragenden Ergebnissen auf deutscher und internationaler Ebenehaben die MTB-Kaderfahrer des Hessichen Radfahrerverbandes in denletzten Wochen auf sich aufmerksam gemacht. So fuhr Wenzel Böhm-Gräbervom RSC Wiesbaden bei seinem ersten Bundesligarennen in der U 19 gleichauf Platz 8 in Münsingen. Beim Weltcup in Houffalize/ Belgien gelangihm von Startposition 77 eine eindrucksvolle Aufholjagd bis auf Platz 20im Endresultat. Beim zweiten Bundesligalauf mit internationalerBeteiligung in Saalhausen wurde er auf Platz 4 abgewunken und am letztenWochenende in Heubach bestätigte Wenzel mit seinem 6. Platz erneutseine Spitzenposition unter den europäischen Mountainbike-Junioren.
Die weiteren Ergebnisse hessischer Mountainbiker. Münsingen
(U 19): 39. Jan-Nils Preuß, Biebergemünd; 54. Alexander Köhler, Weilburg; 55. Paul Schumacher, Wiesbaden; 67. Marius Reiber, Schotten.
U 17: 6. Christopher Platt, Rodheim-Bieber; 10. Tobias Bremser, Wiesbaden; 15. Lutz Staake, Erbach; 26. Lukas Wilhelm, Grünberg; 29. Mirko Jurik, Biebertal; 37. Michel Burghardt, Wieseck; 45. Marcel Lehrian, Erbach; 46. Julius Selig, Erbach.
U 15: 8. Tobias Wagner, Schotten; 12. Jan-Philipp Ebertz, Mittenaar; 19. Tobias Eise, Schotten; 30. Bernard Moufang, Schotten; 44. Johannes Stauch, Schotten.
U 15 weibl.: 3. Lisa Schaub, Wiesbaden; 16. Marlene Reiber, Schotten; 20. Johanna Menzel, Schotten; 25. Katrin Stöhr, Michelstadt.
Die Ergebisse von Saalhausen:
Junioren: 52. Paul Schmacher, Wiesbaden, 56. Marius Reiber, Schotten.
U 15: 8. Jan-Philipp Eberts, Mittenaar; 9. Tobias Wagner, Schotten; 16. Tobias Eise, Schotten.
U 15 weibl.: 11. Marlene Reiber, Schotten; 12. Johanna Menzel, Schotten; 14. Katrin Stöhr, Michelstadt; 17. Lisa Schaub, Wiesbaden.
U 17. 10. Christopher Platt, Rodheim-Bieber; 19. Tobias Bremser, Wiesbaden; 29. Marvin Althaus, Grünberg; 34. Mirko Jurik, Biebertal; 39. Marcel Lehrian, Heppenheim; 57. Nikolai Müller, Schotten.
U 19. weibl: 9. Steffi Frank, Romrod.