Trainerfortbildung Mannschaftsfahren Einrad- und Kunstradsport
Der Hessischer Radfahrer-Verband e.V. bietet eine Fortbildungsmaßnahme zum Thema Aufbau, Sicherung und Hilfestellung von Kunstradübungen (in Präsenz), sowie Vertiefung in das Reglement Kunstradsport (online) an.
Folgende Kunstradübungen werden besprochen:
Lenkerstand, Kehrlenkerstand, Sattelstand, Reitsitzsteiger, Lenkersitzsteiger, Steuerrohrsteiger, Vorhebehalten, Grätschen, Übergang Reitsitzsteiger Lenkersitzsteiger, Übergang Lenkersitzsteiger Steuerrohrsteiger und Lenkerstanddrehung. Weitere Wunschübungen können mit der Anmeldung mitgeteilt werden.
Die Fortbildung mit 8 LE, richtet sich an alle Interessierte und kann als Verlängerung der C-Trainer-Lizenz Kunstradfahren angerechnet werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Termin und Ort: 31.08.24 von 14:00 Uhr 17:15 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Hungen
Am Grassee 10
35410 Hungen
+
02.09.24 von 17:30 Uhr 20:45 Uhr
Online Seminar
Referent: Denise Boller (Aufbau, Sicherung & Hilfestellung)
Enrico Krien (Reglement Kunstradsport)
Teilnahmegebühr: 40,–
Der Beitrag muss bis zum 26.08.24 auf dem Konto des HRV eingegangen sein (Bankverbindung: Nassauische Sparkasse – Konto 100 070 936 – IBAN: DE25 5105 0015 0100 0709 36 – SWIFT/BIC: NASSDE55XXX – BLZ 510 500 15, Verwendungszweck: FortbildungKufa + Name Teilnehmer)
Teilnehmerzahl: 8-15
Anmeldungen bis zum 23.08.24 an: dnsboller@aol.com und
geschaeftsstelle@hessen-radsport.de
Rückfragen an: Denise Boller
Holzheimerstraße 87
35428 Langgöns
Email dnsboller@aol.com
Tel: 0151 2525 8617